Katharina Betten - Sopran-Saxofon
Diane Hunger - Alt-Saxofon
Olivia Alam - Tenor-Saxofon
Ulrich Petermann - Bariton-Saxofon

Wunderhorn Quartett

Das Saxofon - ein Wunderhorn!
Die Begeisterung für ihr Instrument und sein facettenreiches Repertoire führte die vier studierten Musiker zusammen. Stilistisch setzen sie sich keine Grenzen und widmen sich den musikalischen Besonderheiten, die sie reizen.


musik


Festlich bis heiter

Missa Katharina - J. de Haan
Quatuor pour Saxophones - F. et M. Jeanjean
Quartette - C. Florio
Tango Virtuoso - T. Escaich
Adios Nonino - A. Piazzolla

MUSIKERSUCHTBÜHNE

Ein heiterer Kulturspaziergang mit 4 Saxofonen

SONNTAG, 29.8., SAMSTAG, 11.9. und SONNTAG 12.9. (2x)

Das WunderhornQuartett findet sich nach der Coronapause wieder zusammen, gemeinsames Musizieren ist endlich wieder möglich – doch wo auftreten?

Mit viel launiger Musik und Humor nehmen die 4 Saxofonist*innen Sie mit auf ihrer Suche nach einem geeigneten Ort. Womit kann man sich hier oder dort bewerben? Daraus wird ein heiterer Spaziergang durch Osnabrücks Altstadt zu einigen der vielfltigen Kulturstätten Osnabrücks − erinnern Sie sich?

Treffpunkt am Nussbaummuseum jeweils um 16:30, am 12.9. zusätzlich um 11:00, Mit Anmeldung unter www.fokus.de >> Veranstaltungen Teilnahmegebühr 15 €/erm. 12 € (KUKUK 1€),

Es gelten die tagesaktuellen Coronaregeln. Entfall bei Regen gefördert im Rahmen des Kulturmarathons durch die Stadt Osnabrück
Logo Stadt Osnabrück

Fernweh … :

Begleiten Sie das WunderhornQuartett auf einer musikalischen Reise in ferne Länder:

Nach einer kleinen Kreuzfahrt durchs Mittelmeer sind Sie u.a. bei einer osteuropäischen Hochzeit eingeladen, dürfen indischen Tempelsängerinnen lauschen und in einem irischen Pub ein Guiness genießen (letzteres ist selber mitzubringen).

Mit Originalkompositionen und Transkripitionen für Saxofonquartett von Bach und Albeniz bis Gade und Gershwin

Schöne Welt, Du gingst in Fransen

-eine 20er- Jahre-Revue mit Jutta Seifert, Schauspiel

Die Goldenen Zwanziger: Eine kleine Tingeltangeltruppe, bestehend aus einem Saxophon-Quartett und einer Schauspielerin, zieht mit ungebrochenem Lebensmut durch die bunte Kulissenwelt der Cabarets und Varietés - bis zu jenem schwarzen Freitag, dem Beginn der Weltwirtschaftskrise.

Geschichten voller Sehnsucht und Witz, von verrutschter Schminke, materieller Not und Liebeskummer, amüsante Choreographien zu Charleston, Swing und Tangoklänge u.A. von Gershwin, Weill und den Comedian Harmonists.

Landliebe

Ein Konzertprogramm mit stilistisch vielfältiger Musik über die liebliche Natur und die natürliche Liebe, Obst, Tiere und andere ländliche Vorkommnisse.

Mit Werken von Pierné, Satie, Gershwin, Itturralde,
und vielen anderen...

Von Sinnen

ein Programm über sinnliches Erleben (in) der Musik, Sinnsuche und Unsinn. Ist Musikmachen wahnsinnig schön oder macht Musik mitunter ganz schön wahnsinnig? Sind Ohrwürmer gefährlich oder machen sie glücklich? Wie riecht eigentlich Alte Musik? Ist Neue Musik nur im Stehen genießbar?

Viele Fragen - ein Quartett!

Kann ein Kaktus Sünde sein?

Quer durch die 20er Jahre, als Bühneneinlage oder Walk-Act. Ein Programm in Kostüm und ohne Noten.

Wundertüte

Seriös in Schwarz oder bunt mit Glitzer, klassisch-konzertant oder beschwingt-bewegt - von Bach bis Tschaikowsky, von Gershwin bis Mintzer, ganz nach Ihren Wünschen!

Konzertantes

In wechselnden Programmen präsentieren die vier klassisch ausgebildeten Musiker Originalkompositionen und gelungene Bearbeitungen aus den verschiedensten Epochen. So finden sich neben Werke von E. Bozza, G. Pierné, J. Françaix auch solche von J.S.Bach, J. Brahms, I. Albèniz, E. Grieg und A. Piazzolla im Repertoire des vielseitigen Quartetts.

Mit viel Humor wird das Konzertpubikum von den Musikern durch das Programm geführt.
Wunderhorn Quartett

Das Saxofon - ein Wunderhorn!
Die Begeisterung für ihr Instrument und sein facettenreiches Repertoire führte die vier studierten Musiker zusammen. Stilistisch setzen sie sich keine Grenzen und widmen sich den musikalischen Besonderheiten, die sie reizen.


Kalender


Wann Wo Was
2025
06.07.2025
St. Servatius, Duderstadt Missa Katharina
05.07.2025
St. Andreas, Bad Lauterberg Missa Katharina
30.03.2025
Saint-Saens Auferstehungskirche Herford
2024
15.11.2024
Osnabr¨ck Konzert MKS Nights
28.10.2024
St. Albani, Göttingen Missa Katharina
21.04.2024
Hamm, Thomas-Kirche Wie es uns gefällt
19.04.2024
Holzwickede Schöne Welt, Du gingst in Fransen
25.02.2024
Osnabrück, Ruller Haus Wie es uns gefällt
11.02.2024
Leer, Kirche Wie es uns gefällt
02.02.2024
Dortmund, Blauer Salon Wie es uns gefällt
2023
11.11.2023
Steinhagen Schöne Welt, Du gingst in Fransen
10.11.2023
Burg Herstelle Schöne Welt, Du gingst in Fransen
26.10.2023
Münster, St. Petronilla Schöne Welt, Du gingst in Fransen
15.10.2023
Hamm, Galerie Mensing Vernissage
16.06.2023
Dinslaken Schöne Welt, Du gingst in Fransen
15.04.2023
SAt. Petri, Melle Walking Buffet Hörmal
09.01.2023
Friedenssaal, Osnabrück Handgiftentag
2022
22.09.2022
Bremen Schöne Welt, Du gingst in Fransen
16.09.2022
Schneverdingen Schöne Welt, Du gingst in Fransen
03.09.3033
Kulturnacht Osnabrück
13.05.2022
Friedenssaal Osnabrück Empfang der Vertreter der Partnerstädte
2022
12.03.2022 Giffhorn Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
15.01.2022 Vechta 102 Jahre Landescartiasverband fü Oldenburg
2021
12.09.2021
11:00 & 16:30 Uhr
Osnabrück Kulturspaziergang MUSIKERSUCHTBÜHNE
Anmeldung über fokus-os.de/veranstaltungen/
11.09.2021
16:30 Uhr
Osnabrück Kulturspaziergang MUSIKERSUCHTBÜHNE
Anmeldung über fokus-os.de/veranstaltungen/
29.08.2021
16:30 Uhr
Osnabrück Kulturspaziergang MUSIKERSUCHTBÜHNE
Anmeldung über fokus-os.de/veranstaltungen/
29.07.2021 Kassel, Open Air Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
28.07.2021 Soltau, Kleinkunstzelt Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
25.07.2021
16:00 Uhr
Osnabrück, Hasenfriedhof Konzert mit "Fernweh ..."
Anmeldung über fokus-os.de/veranstaltungen/
27.06.2021
15:00 Uhr
Kloster Malgarten Vernissage: "Platt E tueden"
Werke von Raimund A. Beckmann raimund-beckmann.de/
2019
26.10.2019 - 20Uhr Bopfingen Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
25.10.2019 - 19Uhr Schloss Borbeck, Essen Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
28.9.2019 - 18Uhr Alte Pfarr, Wolfegg Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
AUSVERKAUFT
27.9.2019 - 18 Uhr Wilhem-Hansmann-Haus, Dortmund Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
AUSVERKAUFT
20.9.2019 - 19Uhr Bocholt Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
6.9.2019 Osnabrück - Festakt zur Einführung der Amtsgerichtspräsidentin
31.8.2019 Osnabrück - Kulturnacht
19.7.2019 Burg, Lüdinghausen Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
AUSVERKAUFT
15.6.2019 Osnabrück VHS 11 Uhr Festakt 100 Jahre VHS
21.3.2019 - 17Uhr Kaiser-Otto-Residenz Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
19.1.2019 - 19 Uhr VHS Rheda-Wiedenbrück Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
2018
22.9.2018 - 19:30 Uhr Bielefeld Movement Theater Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
2.9.2018 - 18 Uhr Dortmund Kulturort Wichern Schöne Welt, Du gingst in Fransen - mit Jutta Seifert
26.8.2018 - 19 Uhr Westerkappeln, Kulturhof Westerbeck Sommerwind und Kaktusblüten
12.8.2018 - 16 Uhr Osnabrück, Hasefriedhof Konzert
3.6.2018 - 11 Uhr Osnabrück Sonntakte, Caprivistr.1
2017
16.6.2017 Osnabrück Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück
15.6.2017 - 18.6.2017 Schloss Bückeburg Landpartie Schloss Bückeburg
Landpartie Schloss Bückenburg
2016
4.6.2016 Osnabrück Sommer in der Stadt
31.5.2016 Osnabrück Diakonie
22.5.2016 Brückstrasse 28,
44137 Dortmund
Konzert im Plateau 28
14.1.2016 Osnabrück Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück

Galerie


kontakt


katharina.betten (at) imail.de